[Spielbericht] 1.Volleyballdamen – Verbandspokalvorunde

Am Samstag, dem 5. September machten wir uns auf nach Achim, um die Vorrunde des Verbandspokals zu spielen. Hier sind Mannschaften der Landes – und Verbandsliga vertreten. In unserer Gruppe galt es Fischerhude und Stederdorf zu schlagen, um sich für die Endrunde zu qualifizieren. Beide Mannschaften spielen aktuell in der Landesliga. Für uns waren es die ersten Spiele ohne Trainer am Spielfeldrand.

Dimhausen – Fischerhude 3:1

Die Mannschaft aus Fischerhude kennen wir aus der letzten Saison. Die Spiele aus dem letzten Jahr waren sehr umkämpft und ausgeglichen. Wir wussten also, dass es auf jeden Ball ankommen wird. Das zeigte sich auch im Spielverlauf. Den ersten Satz geben wir ärgerlich mit 22:25 an Fischerhude ab. In den nächsten beiden Sätzen machen wir es besser und haben den längeren Atem und vielleicht auch die stabilieren Nerven (25:23 / 25:23). Nach der 2:1 Satz-Führung fühlten wir uns wohler und spielten richtig schönen Volleyball. Der letzte Satz ging damit deutlich (25:17) an uns.

Dimhausen – Stederdorf 3:1

Stederdorf war bis zu diesem Zeitpunkt eine völlig unbekannte Mannschaft für uns. Es stellte sich schnell heraus, dass sie sehr kämpferisch sind und hoch motiviert. Den ersten Satz geben wir auch hier an die Gagner ab (21:25). Danach fingen wir uns, spielten intelligenten Volleyball und zogen unser Ding durch. Satz 2 und 3 gingen klar an uns (25:19/25:18). Im 4. Satz gingen uns ein bisschen dir Kräfte aus. Stederdorf ging schnell und eindeutig in Führung (11:17). Nach ein paar personellen Veränderungen kämpften wir uns bis (21:23) heran. Vielleicht war es der absolute Siegeswille, oder der unbändige Wunsch schnell nach Hause zu fahren – egal, wir drehten den Satz und gewinnen 25:23.

Fazit

Wir haben uns für die Endrunde am 21. Februar 2021 qualifiziert (das erste Mal überhaupt) und sind dazu noch Ausrichter des Tuniers. Ein Trainer fehlt uns schon – aber wir halten zusammen und haben bewiesen, dass wir es auch ohne schaffen können! Wir sind als Mannschaft noch enger zusammengewachsen und nehmen die Herausforderung Landesliga ohne Trainer an. Jetzt gilt es die Erkenntnisse vom Wochenende im Training nachzuarbeiten und dann kann das Heimspiel am 19. September auch schon kommen.

#nieohnemeinteam #schubsvd #wirsindzusammengroß #allefüreineneinerfüralle #spielenkämpfensiegen #bettertogether

Newsletter 09/2020

Der Herbst steht vor der Tür und wir haben wieder einige neue Angebote für Euch:

Neuer Kurs:

Ab Montag, den 14.09.2020 von 10:00 bis 11:00 Uhr

YOGA FÜR ALLE

Yoga für Alle“ orientiert sich in der Praxis am klassischen Hatha Yoga, restorativen Yoga und Yin Yoga

Trainerin Viola legt den Fokus auf die Schulung eines ausgeprägtes Körpergefühls. Dadurch wird erreicht, dass auch die eigenen Haltungsdefizite durch Yogaübungen, Rückenschule und persönliche Anweisungen ausgeglichen, die Gesundheit unterstützt und der Geist beruhigt.

Klassische Yoga-Techniken werden auf bestimmte Beschwerden oder Bewegungseinschränkungen angepasst und abgestimmt. Dieser Kurs richtet sich an ALLE und kann begleitend zur Schulmedizin angewendet und jederzeit und überall ausgeübt werden. Weitere Informationen sowie Anmeldungen erteilen Viola unter der Telefonnummer: 0152-26774431 oder Helma: 0163-1682556. Weitere Informationen auch unter Kursinfo Yoga.

Endlich geht´s wieder los:

Kids in Action startet am 08.09.2020

Die Trainer Anne, Zoila, Ronja und Bennet freuen sich auf alle Kinder zwischen ca. 3 und 6 Jahre. Gespielt, geturnt, gelacht wird ab sofort in 2 Gruppen:

1. Gruppe von 15:00 bis 16:00 Uhr und 2. Gruppe von 16:00 bis 17:00 Uhr.

Schnuppern immer und gerne erlaubt.

Zumba Gold startet am Montag, den 07.09.2020. Elvi tanzt mit Euch von 9:00 Uhr bis 9:45 Uhr. Schnuppern erlaubt. Weitere Informationen erteilen Helma Schöpe: 0163-1682556 oder Elvi: 0176-84877540.

Cross Training mit Laura findet am 05.09.2020, 12.09.2020 und 26.09.2020 statt.

1. Volleyballdamen – Kader 20/21

Hinten v.l. Tomke Borchers, Svenja Heineke, Jovana Stühring, Carina Hanke, Dana Flemming, Nele Steimke, Emilie Birkholz, vorne v.l. Kristin Schorling, Jana Wilhelmy, Joy Schröder, Nicole Heusmann, Birthe Soller, Anna Plenge

Hiermit geben wir unseren offiziellen Kader für die kommende Saison bekannt. Insgesamt sind wir 13 Frauen die sich erneut der Herausforderung „Landesliga“ stellen. Den einzigen Neuzugang stellt Birthe Soller aus der zweiten Damen dar. Janna Sondermann (Schwangerschaft) ist hingegen vorerst als Abgang zu verzeichen. Wir wünschen ihr und ihrer kleinen Familie alles Gute. Weiterhin bleibt die Mannschaft trainerlos und wird deshalb von Kristin Schorling (Mannschaftsführerin) und Tomke Borchers (stellv. Mannschaftsführerin) geleitet.

Heimspieltage Saison 20/21 (Nordwohlder Sporthalle)

  • Samstag, 19. September 2020 – 15 Uhr und 17 Uhr
  • Sonntag, 29. November 2020 – 11 Uhr und 13 Uhr
  • Sonntag, 22. Dezember 2020 – 11 Uhr und 13 Uhr

Für weitere Informationen klickt: https://bit.ly/3b5chxd oder folgt uns auf Instagram @1.volleyballdamensvdimhausen

Newsletter 08/2020

Am Donnerstag den 06.08.2020 starten wir mit einem neuen Angebot:

Piloxing SSP mit Vanessa (18:30-19:15Uhr)

Piloxing®SSP kombiniert die kraftvollen schnellen Bewegungen von Boxen mit den ästhetischen und feinen Übungen von Pilates. Piloxing® ist ein schweißtreibendes Intervall-Training mit dem Ziel, Fett zu verbrennen, Muskeln aufzubauen und den Körper zu formen und zu straffen. Gleichzeitig wird das Herz-Kreislauf-System gestärkt. Flexibilität, Beweglichkeit und Ausdauer werden bei dem Workout durch die Elemente aus dem Fitness-Boxen gefördert. Die Übungen, die unter dem Einfluss von Pilates stehen, kräftigen die tiefer liegenden Muskelgruppen und die Körperhaltung verbessert sich insgesamt. Die Phasen wechseln sich ab, vermischen sich teilweise und werden so zu echten koordinativen Herausforderungen.

Was braucht man?

Beim Piloxing®SSP können auch spezielle Piloxing®SSP Handschuhe (ohne Finger) zum Einsatz kommen, die den Muskelaufbaueffekt für die Arme verstärken. Jeder Handschuh ist mit 300g Granulat gefüllt. Wer regelmäßig Piloxing® betreibt, wird so gut wie alle Muskeln stärken – von Bauch, Beine, Po bis hin zur Arm-, Rücken- und Schultermuskulatur. Trainiert wird ohne Schuhe, entweder in barfuß oder mit speziellen Noppensocken. Dass ohne Schuhe trainiert wird, stellt kein Problem für Knie und Hüfte dar, da nicht gesprungen, sondern nur „gebounced“ (gewippt) wird.

Eingebaute Tanzeinlagen ergänzen die Kombination aus Pilates und Boxen und so wird die Trainingseinheit von spezieller Piloxing®-Musik begleitet. Die laute Musik sorgt für Stimmung und hilft beim Durchhalten. Das sind meist Hits aus den Charts, allerdings ohne Choreographie, damit die Konzentration auf die Bewegungen nicht gestört wird.

Weitere Informationen erteilt Euch gerne Vanessa: 0162-9339679

Newsletter 07/2020

Erste Eindrücke nach dem „Corona Shut down“:

Unsere Trainer und Teilnehmer sind glücklich. Glücklich wieder gemeinsam an den Kursen teilnehmen zu können, gemeinsam zu schwitzen, zu entspannen, zu lachen und zu quatschen.

Ob „Indoor“ oder „Outdoor“ – alle haben Spaß an der Bewegung.

Unsere Kurse finden zur Zeit überwiegend in Dimhausen statt. Hier ist der Kursraum wirklich groß genug und bei schönem Wetter gehts nach draußen.

Unser Rehasportkurs am Abend

Auch im NWDSB – Gebäude und in der Halle in Klenkenborstel ist genügend Platz vorhanden und bei schönem Wetter geht es nach draußen.

Neue Räumlichkeiten für die Dienstags-Yogis:

Ab Dienstag, den 07.07.2020 finden beide Yoga Kurse am Abend wöchentlich in der Grundschule Petermoor statt. Bitte meldet Euch bei Pia, wenn ihr Fragen habt.

Der Cross Training Kurs am Samstag geht für die Monate Juli und August in die Sommerpause.

Fragen oder Wünsche werden gerne von mir per Whatsapp beantwortet: Helma Schöpe 0163-1682556

Nachtrag zum Newsletter 06/2020

Rehasportkurse Orthopädie starten –

Empfehlungen des DSB (Deutschen Behindertensportverband) sollten beachtet werden

Ab dem 02.06.2020 startet der SV-Dimhausen wieder sein Rehasportkurs Angebot im Bereich Orthopädie. Neben den bereits bekannten Leitplanken wie Körperkontakte vermeiden, Distanz- und Hygieneregeln, Fahrgemeinschaften vorübergehend aussetzen, eigene Gymnastikmatte bringen, möchten wir unbedingt darauf hinweisen, dass Risiken in allen Bereichen zu minimieren sind.

Das individuelle Risiko einzelner Patienten sollte ggf. vorher mit dem Arzt besprochen bzw analysiert werden. Vor Beginn des Kurses sollten die Risikopatienten eine Einwilligungserklärung mit Risikobeschreibung vorlegen. Des Weiteren müssen alle Teilnehmer vor einer Übungsstunde ein Teilnahme- und Einverständniserklärung mit Ihrem eigenen Kuli unterschreiben.

Patienten mit grippeähnlichen Symptomen dürfen nicht an der Übungsstunde teilnehmen

Die Rehasportkurse – Neurologie können auf Grund des hohen Risikos leider noch nicht wieder stattfinden. Wir bitten um Verständnis

ENDLICH GUTE NACHRICHTEN – Newsletter 06/2020

Nach wochenlangem Stillstand können wir endlich wieder loslegen. Trainer und Teilnehmer stehen in den Startlöchern und sind bereit mit Euch wieder alles zu geben.

Ab dem 02.06.2020 eröffnen wir wieder unsere Kurse im Bördehus Dimhausen, im NWDSB-Gebäude und in der Schützenhalle Klenkenborstel. Die Musikschule am Bahnhof ist für uns leider noch nicht wieder zugelassen.

Welche Auflagen bzw. Hygienemaßnahmen sind notwendig:

  • Sportübungen müssen kontaktlos zwischen den beteiligten Personen erfolgen
  • Abstand: Mindestens 2 Meter
  • Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen müssen auch in Bezug auf gemeinsam genutzte Sportgeräte durchgeführt werden
  • Umkleiden und Duschen bleiben geschlossen – Toiletten sind geöffnet
  • Warteschlangen beim Zutritt zur Sportstätte sind zu vermeiden
  • Der Mundschutz liegt in Eurer eigenen Verantwortung

Wir möchten dringend darum bitten Euer eigenes Desinfektionsmittel mitzubringen um Warteschlange im Eingangsbereich zu vermeiden. Des Weiteren möchten wir darauf hinweisen, dass wir vorerst Anwesenheitslisten führen werden, welche am Eingang bereit liegen.

In der Kürze liegt die Würze und somit wenden wir uns jetzt unserem Angebot im Juni 2020!

  • Die Rehakurse Neurologie sind bis auf weiteres gestrichen.
  • Die Rehakurse Orthopädie am Mittwochvormittag müssen ins Bördehus Dimhausen verlegt werden. Die Räumlichkeiten in der Musikschule reichen nicht aus.
  • Der Zumba Gold Kurs geht in die Sommerpause.
  • Yoga mit Pia findet im Juni ebenfalls dienstags im Bördehus Dimhausen statt – die Uhrzeiten bleiben bestehen.
  • Yoga mit Marek wurde verlegt auf Samstagvormittag 9:00 Uhr bis 10:30 Uhr. Neueinsteiger herzlich willkommen. Start: 06.06.2020.
  • Termine Cross Training mit Laura: 13.06.2020 & 20.06.2020 & 27.06.2020

Endlich geht es wieder einen Schritt in Richtung Normalität und wir – das gesamte Team von der Sparte Fitness& Gesundheit – freuen uns schon sehr darauf Euch endlich wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Sollte ihr noch Fragen haben, meldet Euch gerne bei mir. Am schnellsten geht es per WhatsApp.

Eure Helma Mobil: 0163-1682556